Aktuelle Seite: StartseiteBusreisen

Urlaubsfahrt in die Fränkische Schweiz vom 18.08.2023 – 30.08.2023

fränkische schweiz

Die Fränkische Schweiz ist eine Tourismusregion in Oberfranken, die sich
zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg erstreckt. Der Name „Fränkische Schweiz“
kommt daher, da die Berglandschaft mit ihren markanten Felsformationen und
Tälern an die Schweiz erinnert. Geprägt ist diese einzigartige Naturlandschaft
durch zahlreiche mittelalterliche Burgen, Ruinen und Schlösser. In diesem
typischen Karstgebiet befinden sich über 1000 Höhlen. Diese Landschaft
verzaubert auch durch über 700 idyllisch gelegene kleine Dörfer mitseinen sehenswerten
Fachwerkhäusern.

Weiterlesen: Urlaubsfahrt in die Fränkische Schweiz vom 18.08.2023 –...

Weinfahrt nach Raas in Südtirol vom 21. bis 28. Oktober 2023

Raas Südtirol

Das verträumte Dorf Raas mit ca. 550 Einwohnern befindet sich im südlichen Teil des Apfelhochplateaus auf einer Höhe von 824 m. Es ist eine Fraktion der Gemeinde Natz/ Schabs und ein idyllischer Ort mit wunderbarem Panorama sowie der ideale Ferienort für Ihren Urlaub in Südtirol. Eingebettet in Apfelhaine und unweit von Brixen, genießen Sie hier Stadt & Land, Berg & Tal.
Im Norden und Osten ist das Dorf von Föhrenwäldern und vom Hochmoor –Raier Moos– umgeben. Das Raier Moos war ursprünglich ein großer See, der vom Herzog Friedrich im Jahre 1426 dem Kloster Neustift geschenkt wurde. Das Kloster besaß die Fischereirechte. Im Laufe der Jahrhunderte ist der Wasserstand sehr gesunken und mit Schilf bewachsen. Heute ist das Raier Moos ein Biotop mit eigens errichtetem Naturlehrpfad und sehr wichtig für die Erhaltung vieler Arten von Flora und Fauna.

Weiterlesen: Weinfahrt nach Raas in Südtirol vom 21. bis 28. Oktober 2023

Silvester im romantischen Wels vom 29.12.2023 - 01.01.2024

Silvester


Wels ist eine Stadt im oberösterreichischen Alpenvorland an der Traun gelegen.
Bereits in der Jungsteinzeit war der Standort an der Traun besiedelt. Der Name Wels ist keltischen Ursprungs (Ueles-Wilabis) und auch die Römer wussten die zentrale Lage zu schätzen. Am linken Traunufer, im Bereich der heutigen Stadt, entstand die erste römische Siedlung vermutlich in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr.

Weiterlesen: Silvester im romantischen Wels vom 29.12.2023 - 01.01.2024

Seite 2 von 2

Zum Anfang
glas.jpg